eingießen

eingießen
v/t (unreg., trennb., hat -ge-): eingießen (in + Akk) pour in(to); (einschenken) pour (out); TECH. (Metall) cast (into)
* * *
to infuse; to pour in
* * *
ein|gie|ßen
vt sep
(= hineinschütten) to pour in ( in +acc -to); (= einschenken) to pour (out)

darf ich Ihnen noch Kaffee éíngießen? — can I give you or pour you some more coffee?

* * *
ein|gie·ßen
vt irreg
[jdm] etw [in etw akk] \eingießen to pour [sb] sth [into sth]
darf ich Ihnen noch Kaffee \eingießen? can I pour you some more coffee?
sich dat [etw] \eingießen to pour [oneself] sth
* * *
unregelmäßiges transitives (auch intransitives) Verb pour in

etwas in etwas (Akk.) eingießen — pour something into something

den Kaffee eingießen — pour [out] the coffee

* * *
eingießen v/t (irr, trennb, hat -ge-):
eingießen (
in +akk) pour in(to); (einschenken) pour (out); TECH (Metall) cast (into)
* * *
unregelmäßiges transitives (auch intransitives) Verb pour in

etwas in etwas (Akk.) eingießen — pour something into something

den Kaffee eingießen — pour [out] the coffee

* * *
v.
to infuse v.
to ingrain v.
to mould v.
to pour in v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Eingießen — Eingießen, in der Schlosserei, Beseitigen von Eisenteilen in Stein mit zuerst flüssigen Stoffen, die später erstarren und hart werden. Hierzu sind dienlich: 1. Blei, das beim Erstarren sein Volumen verringert und deshalb in die Oeffnung mit einem …   Lexikon der gesamten Technik

  • Eingießen — Eingießen, verb. irreg. act. S. Gießen. 1) Hinein gießen. Einem Pferde einen Trank eingießen. Ingleichen figürlich. Der ihm die Seele eingegossen hat, Weish. 15, 11. 2) Mit einem geschmelzten flüssigen Körper in etwas befestigen. Eiserne Klammern …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • eingießen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • gießen • einschenken Bsp.: • Es gießt heute früh in Strömen. • Sie goss ihm eine Tasse Tee ein …   Deutsch Wörterbuch

  • eingießen — V. (Oberstufe) etw. in ein Gefäß fließen lassen Synonyme: einfüllen, einschenken, hineingießen Beispiel: Der Kellner brachte die Beilage und goss mir Wein ein …   Extremes Deutsch

  • eingießen — ein·gie·ßen (hat) [Vt/i] ((jemandem) etwas) eingießen (jemandem) ein Getränk in eine Tasse oder ein Glas gießen: Gieß mir doch bitte noch einen Schluck Kaffee ein!; Darf ich eingießen? …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • eingießen... — halbvoll eingießen наливать до половины → halb voll eingießen …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • eingießen... — halbvoll eingießen наливать до половины → halb voll eingießen …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • eingießen — auffüllen, ausschenken, einfüllen, einschenken, einschütten, hineingießen, vollgießen, zapfen; (ugs.): einkippen; (landsch.): verzapfen; (geh. veraltend): schenken. * * * eingießen:1.⇨einfüllen(1)–2.⇨einflößen(1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • eingießen — füllen; abfüllen; einschütten; beschicken (fachsprachlich); zugießen; einschenken * * * ein||gie|ßen 〈V. tr. 152; hat〉 in etwas hineingießen, hineinschütten ● er goss Kaffee, Wein ein …   Universal-Lexikon

  • eingießen — ein|gie|ßen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • einfüllen — eingießen, einschenken, einschütten, füllen, gießen, hineingießen, hineinschütten, kippen, schütten; (geh.): schenken; (ugs.): einkippen. * * * einfüllen:1.〈ineinGefäßgeben〉[hin]eingießen·[hin]einschütten·schütten|in|·einschenken·einschöpfen;auch⇨… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”